EVG auf Tuchfühlung mit der Deutschen Bahn

Frankfurt (pm/cm) Nach den tagelangen Streiks der konkurrierenden Lokführergewerkschaft GDL führt nun auch die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ihre Gespräche mit der Deutschen Bahn fort. Heute wird in Frankfurt die sechste Verhandlungsrunde eröffnet. 

„Diese nunmehr 6. Verhandlungsrunde wird aus unserer Sicht für den weiteren Verlauf entscheidend sein“, machte EVG-Verhandlungsführerin, Regina Rusch-Ziemba, im Vorfeld deutlich. Die EVG verspricht sich von den Verhandlungen vor allem eine Verbesserung des schon bestehenden Angebots der DB. Besonders die Gleichstellung aller Beschäftigten liege ihr am Herzen, so Rusch-Ziemba. 

Ab 10 Uhr wird nun also wieder verhandelt. Streiks sind von Seiten der EVG vorerst nicht zu erwarten. Ausschlaggebend sei, ob sich die DB bei ihrem Angebot bewege, so die EVG. Nächsten Dienstag soll das Ergebnis dieser sechsten Verhandlungsrunde dann von der Tarifkommission der EVG und dem Bundesvorstand besprochen werden. Bei diesen Gesprächen entscheidet sich dann das weitere Vorgehen der EVG.