Karlsruhe/Stutgart (pm/dg) Die Landesregierung Baden-Württemberg lässt die Europäische Schule in Karlsruhe ab nächstem Jahr leer ausgehen, so steht es zumindest im Entwurf des Haushaltes für 2016. Die Empörung seitens der Schulleitung ist groß.
Tom Hoyem, Leiter der Europäischen Schule Karlsruhe, appelliert an die Mitglieder des Baden-Württembergischem Landtags, den Vorschlag der Landesregierung nicht zu akzeptieren. Sollte es tatsächlich zur Streichung des Landeszuschusses kommen, könne die Europäische Schule keine „normalen“ baden-württembergischen Familien mehr aufnehemen, sondern nur noch Familien von EU-Mitarbeitern und Familien aus Firmen, mit denen die Europäische Schule Firmenverträge abgeschlossen habe, so Hoyem weiter.