EU fördert Forschung in Baden-Württemberg mit 18 Millionen Euro

Brüssel/Stuttgart (pm/da) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat erfolgreich Gelder, sogenannte ,,Consolidator Grants“, des EU-Forschungsrats eingeworben. Insgesamt gehen nach Angaben des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst 18 Millionen Euro nach Baden-Württemberg. Mit den Consolidator Grants fördert der Rat Forschungsprojekte herausragender Wissenschaftler mit bis zu zwei Millionen Euro.

,,Die Exzellenz unserer Forscherinnen und Forscher hat erneut zu einem hervorragenden Abschneiden bei der Einwerbung von Mitteln des Europäischen Forschungsrats geführt. Mit unserer Forschungspolitik bieten wir das Umfeld, in dem sich kreatives wissenschaftliches Potenzial entfalten kann“, so Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Insgesamt haben laut dem Ministerium sieben Forschungseinrichtungen aus dem Land neun Consolidator Grants eingeworben – zwei davon das KIT.