Ettlinger Landtagsabgeordnete zu Gast bei der Polizei

Ettlingen (pm/fk) Am 13.März stattete die Ettlinger Landtagsabgeordnete Anneke Graner (SPD) dem örtlichen Polizeirevier einen Besuch ab. Ziel war es, mehr über die Vereinbarkeit von Familie und Polizeidienst in Erfahrung zu bringen, um so zukünftig die Situation junger Eltern im Beruf und auch im Polizeidienst zu verbessern.

Seitens der teilnehmenden Mütter und Väter kamen vor allem die Belastungen des Schichtdienstes und die Probleme bei der Organisation einer lückenlosen Betreuung für den Nachwuchs zur Sprache. Ein weiteres Problem stellt das fehlende Verständnis der Kolleginnen und Kollegen für junge Eltern dar. Teilzeitarbeitenden Bediensteten wird immer wieder unterstellt, dass sie über mehr Freizeit als die Vollzeitbeschäftigten verfügen, was zu einer geringeren Akzeptanz individueller Bedürfnisse in der Organisationsplanung führe.

Als Lösungsansätze wurde über ein Gutscheinmodell für Dienstleistungen in der Haushaltsbewältigung, wie etwa Waschen, Putzen oder Kochen gesprochen. Auch standen der Nutzen von Ganztagsschulangeboten, eine einkommensabhängige Staffelung von KiTa-Gebühren und eine landesweite Vereinheitlichung der entsprechenden Regelungen zur Debatte.