Ettlingen nach dem Schock

Ettlingen (che) In Ettlingen kehrt heute wieder ein Stück Normalität ein. Der vermeintliche Amoklauf in der Albert-Einstein-Schule gestern hat die ganze Region in Aufruhr versetzt. Noch immer sind Schulpsychologen im Einsatz, um vor Ort mit den Schülern zu sprechen.

„Ein Mann mit einem Messer“, „Bedrohungslage“, „einige Schwerverletzte“, „zwei Tote“ – ob auf der Straße oder in den sozialen Netzwerken, die Gerüchteküche brodelte rund um das Ettlinger Bildungszentrum. Vieles davon war zum Glück nur einer allgemeinen Hysterie geschuldet und entsprach nicht den Tatsachen. Niemand wurde verletzt, niemand wurde getötet. Ob zu irgendeinem Zeitpunkt Gefahr für die rund 1.200 Schüler bestand, ermittelt derzeit die Kriminalpolizei.

Doch auch für die Schulpsychologen ist der Einsatz noch nicht beendet. Auch heute sind die Frauen und Männer des Schulamtes noch in der Albert-Einstein-Schule unterwegs um mit den Schülern zu sprechen und das Erlebte zu verarbeiten. Denn trotz des glimpflichen Ausgangs: ein mulmiges Gefühl bleibt bestehen, bei einigen sitzt der Schrecken noch in den Knochen. Vom Schulleiter heißt es, man „will wieder Ruhe in die Schule reinbringen“. Nach dem gestrigen Schock, so schnell wie möglich zurück in den Alltag.

Baden TV blickt noch einmal zurück auf den gestrigen Tag und hat sich bei Polizei und Schulpsychologie umgehört, wie sie den Einsatz bewerten. Mehr dazu heute Abend in „Baden TV Aktuell“.