Karlsruhe (pm/cm) Am 20. Juni steigt die größte Eröffnungsparty des Stadtgeburtstags vor dem Karlsruher Schloss. Tickets gibt es ab dem 19. Februar.
Aus Sicherheitsgründen können nur 40.000 Besucher an der Eröffnungsparty teilnehmen. Wer sich eine der begehrten Karten sichern will, sollte sich beeilen: Am 19. Februar startet der Vorverkauf. Symbolisch wird eine Bearbeitungsgebühr von 300 Cent erhoben, ein Cent für jedes Jahr Karlsruhe.
„Der Stadtgeburtstag ist ein Fest für alle Bürger und das wollen wir mit einem gebührenden Auftaktevent zum 100-tägigen Festivalsommer beginnen“, sagt KA300-Projektgeschäftsführer Martin Wacker. Und denen verspricht er ein außergewöhnliches Erlebnis: „In dieser Show wird Karlsruhes Geschichte, Gegenwart und Zukunft lebendig, ein Event mit überregionaler Strahlkraft.“
Die Karten für die Eröffnungsshow gibt es unter anderem im KA300-Laden in der Karlsruher Innenstadt (Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 bis 18:00 Uhr). Hier können Menschen mit Behinderung (Normalpreis) und eine Begleitung (kostenfrei) sowie KA-Pass-Inhaber und KA-Kinderpass-Inhaber (kostenfrei) ihre Karte gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises abholen. Weitere Verkaufsstellen für reguläre Tickets sind die Tourist-Information am Bahnhof (Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30 bis 18:00 Uhr / Sa: 09:00 bis 13:00 Uhr), die Sparda-Bank-Filialen in Karlsruhe, Bruchsal, Ettlingen, Rastatt und Pforzheim sowie das Badische Landesmuseum. Natürlich können die Tickets auch online über www.ka300.de bestellt werden, hier fällt allerdings eine Bearbeitungs- und Versandgebühr in Höhe von 1,80 Euro an. Pro Bestellung können maximal 10 Tickets erworben werden. Bei der Veranstaltung gibt es nur Stehplätze, die Platzwahl ist frei.