Erster landesweiter Tag für mehr Sicherheit auf dem Motorrad

Stuttgart (pm/et)  Morgen ist der erster landesweite Aktionstag der Polizei für mehr Motorradsicherheit. Das berichtet heute das Innenministerium Baden-Württemberg heute. Rund 600 Polizeibeamte für die Verkehrssicherheit sind morgen im Einsatz. 

Bei diesem Aktionstag werden bei 135 Kontrollstellen die Beamten auf den Straßen sein. Zudem sind 42 Informationsveranstaltungen geplant.

101 Motorradfahrer sind im Jahr 2018 in Baden-Württemberg tödlich verunglückt. Die Mehrheit davon war zu schnell unterwegs, so das Ministerium. Die Gesamtzahl der Motorradunfälle stieg im Jahr 2018 im Vergleich zu 2017 um 6,4 Prozent. Die Zahl der verunglückten Fahrer stieg um 4,8 Prozent, teilt das Ministerium mit.

Die Polizei will gleich zu Beginn der Motorradsaison mit Überwachung und Aufklärung starten. Neben der Hauptunfallursache Geschwindigkeit, richtet die Polizei ihre Aufmerksamkeit auf den technischen Zustand der Räder.

Der Motorlärm ist ein zusätzliches Thema, welches die Polizei ansprechen möchte. Die Motorradfahrer selbst könnten durch Fahr- und Sicherheitstraining ihre eigene Sicherheit erhöhen, so der Präsident der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg Hartfrid Wolff.

Der ADAC empfiehlt, auf bekannten Motorradstrecken Schutzplanken mit Unterfahrschutz einzurichten.