Karlsruhe (pm) Für die Experten der mobilen Schadstoffsammlung des Amtes für Abfallwirtschaft (Schadstoffmobil) neigt sich die Winterpause ihrem Ende entgegen. Zum Auftakt ihrer Rundtour 2015 durch die Karlsruher Stadtteile stehen sie am Dienstag, 10. Februar, ab 15.30 Uhr für eine Stunde inNeureut auf dem Festplatz an der Kreuzung der Unterfeld- mit der Teutschneureuter Straße.
Wie die Stadt Karlsruhe weiter mitteilt, beginnt ab dem 3. März dann der wöchentliche Reigen mit vier bis sechs Stadtteilen, die dienstags und donnerstags sowie manchmal auch samstags angefahren werden.
Die Fachleute nehmen Schadstoffe aus Haushalten und Hobbywerkstätten wie etwa übrig gebliebene Medikamente, Unkrautvernichtungsmittel oder Chemiebaukästen und vieles anderes mehr entgegen. Allerdings höchstens Gebinde mit maximal 20 Litern Fassungsvermögen. Die Beschriftung sollte mit dem Inhalt übereinstimmen. Rostige oder beschädigte Gebinde sollten auslaufsicher verpackt sein.
Größere Mengen nehmen die stationären Annahmestellen in der Maybachstraße 10 a und bei der Wertstoffstation in der Nordbeckenstraße 1 ab. Weitere Auskünfte gibt es im Internet: www.karlsruhe.de/abfall. Dann den Pfad Abfuhrkalender – Mobile Schadstoffsammlungen durchklicken.