Erstaufnahmeeinrichtung in der Kriegsstraße schließt

Karlsruhe (pm/vg) Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der Karlsruher Kriegsstraße soll Ende März 2019 geschlossen werden. In Spitzenzeiten waren dort bis zu 620 Personen untergebracht. Das berichtet das Regierungspräsidium. 

Ende März 2019 gibt das Land Baden-Württemberg die im Jahr 2015 eingerichtete Erstaufnahmeeinrichtung in der Kriegsstraße auf. Während der Zeit des Flüchtlingszustroms wurde diese dringend benötigt. Ausschlaggebend für die Entscheidung, die mit einer Regelkapazität von 134 Plätzen relativ kleine Erstaufnahmeeinrichtung des Regierungspräsidiums in der Innenstadt-West von Karlsruhe zu schließen, waren vorwiegend wirtschaftliche Gründe. Die Einrichtung befindet sich bereits seit Oktober 2016 im sogenannten Stand-by-Betrieb und diente zum Schluss nur noch als Lager für die anderen, im aktiven Betrieb befindlichen Erstaufnahmeeinrichtungen im Stadtgebiet Karlsruhe.