Eröffnung: Mehr als 3.600 Besucher bei ,,Open Codes“

Karlsruhe (pm/da) Die neue Ausstellung ,,Open Codes“ des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe hat am ersten Wochenende mehr als 3.600 Besucher angelockt. Über 1.000 Gäste kamen laut ZKM zur Eröffnung, die am Donnerstag stattfand. Die Ausstellung widmet sich unserer digitalen Lebenswelt.

„Open Codes. Leben in digitalen Welten“ ist ein Ausstellungsexperiment, das unter die Oberfläche unserer digitalen Lebenswelt schauen will. Dabei sollen den Besuchern Themen wie ,,Machine Learning“ oder ,,Arbeit 4.0″ wie in einem dauerhaften Workshop näher gebracht werden. Die Ausstellung soll dem Prinzip einer ,,Bildung für alle“ folgen und ist deshalb kostenlos. Sie läuft bis zum fünften August 2018.