Erneuter Streik beim Stadtverkehr Pforzheim

Pforzheim (pm/amf) Die Busse des Stadtverkehrs Pforzheim (SVP) stehen zum wiederholten Male still. Die Gewerkschaft ver.di hat für den heutigen Mittwoch zum mittlerweile fünften Warnstreik aufgerufen. Von 10.30 bis 19.00 Uhr fährt kein SVP-Bus durch die Goldstadt. Wie ver.di in einer öffentlichen Mitteilung bekanntgab, hätten sich am Dienstag  95 Prozent der Belegschaft für die Fortsetzung von „Arbeitskampfmaßnahmen“ ausgesprochen. Ein ernsthaftes Angebot vonseiten des SVP und der Stadt Pforzheim gebe es laut ver.di nach wie vor nicht.

Ver.di fordert seit längerem einen Sozialtarifvertrag, der für die Beschäftigten die Abmilderung der angedrohten Massenentlassungen bedeuten könnte. Dazu gehört, dass die Beschäftigten, die zur RVS übergehen, einen Ausgleich für die Lohneinbußen von etwa 500 Euro monatlich bekommen, dass kurz vor der Rente stehende Beschäftigte mit einer Abfindung in vorzeitigen Ruhestand gehen können, dass Beschäftigte bei der Stadt, städtischen oder privaten Unternehmen einen gleichwertigen Ersatzarbeitsplatz erhalten können und dass über eine Transfergesellschaft die Mitarbeiter aufgefangen werden können, die bis Mitte 2017 nicht vermittelt sind. Dazu braucht der SVP die Unterstützung ihres hundertprozentigen Gesellschafters, weil ihr Betriebsvermögen für diese Maßnahmen nicht ausreichen wird. Zu einer finanziellen Beteiligung sei die Stadt laut ver.di allerdings nicht bereit.