Erneut weniger Drogenopfer

Baden-Württemberg (an) Der rückläufige Trend bei der Zahl der Drogentoten hat sich auch 2013 fortgesetzt. In BW wurden landesweit 118 Drogentote registriert, das sind neun Opfer weniger als vergangenes Jahr. Den bisherigen Höchststand mit 287 Drogentoten gab es im Jahr 2000. Der langjährige Konsum von Heroin ist eine der häufigsten Todesursachen. 95 der im Jahr 2013 Verstorbenen waren männlich, 23 weiblich. Die meisten Drogentoten hat die Polizei mit zwölf Opfern in Stuttgart (2012:12) und mit je zehn Opfern in Freiburg (2012:10) und dem Landkreis Ludwigsburg (2012:7) registriert. In den sechs Land- und Stadtkreisen Heidelberg, Main-Tauber, Baden-Baden, Breisgau-Hochschwarzwald, Zollernalb und Alb-Donau gab es keine Drogenopfer.