Karlsruhe/Pforzheim/Baden-Baden (pm/msc) Im Vergleich zur Vorwoche sind die Spritpreise in der Region erneut gestiegen. Wie die wöchentliche Kraftstoffpreisuntersuchung des ADAC Nordbaden am Freitagmorgen zeigt, wurde Benzin gegenüber dem Vorwochentag in Karlsruhe im Schnitt elf Cent, in Baden-Baden und Pforzheim sechs beziehungsweise drei Cent teurer. Beim Diesel ergab sich ein ähnliches Bild: Mit durchschnittlich zehn Cent war die Preissteigerung in Baden-Baden am größten.
Das Rohöl der Nordseesorte Brent notierte laut ADAC am Vormittag bei 111,59 US-Dollar und war damit etwa 1,4 Prozent teurer als letzten Freitag. Experten erklären die Entwicklung am Markt mit dem sich abzeichnenden EU-Embargo auf russische Öllieferungen. Der Eurokurs lag weiterhin niedrig bei 1,0515 US-Dollar. Das verteuere den Einkauf von Rohöl in Europa zusätzlich.
Die Tankstellen in Karlsruhe erhöhten ihre Preise für Super E10 im Vergleich zum letzten Freitag um vier bis 16 Cent. In Baden-Baden gab es Änderungen um minus zwei bis plus elf Cent. In Pforzheim lag die Korrekturspanne bei minus fünf bis plus elf Cent. Im Schnitt kostete der Liter an den beobachteten Markentankstellen in Karlsruhe bei 2,075 Euro, in Baden-Baden bei 2,082 Euro und in Pforzheim bei 2,029 Euro. Der Dieselpreis stieg an den Karlsruher Tankstellen gegenüber letztem Freitag um zwei bis elf Cent. In Baden-Baden wurden die Preise um minus sechs bis plus 21 Cent angepasst, in Pforzheim waren es minus elf bis plus acht Cent. Der Diesel wurde an Karlsruher Markentankstellen im Durchschnitt für 2,122 Euro, in Baden-Baden für 2,109 Euro und in Pforzheim für 2,062 Euro angeboten.