Erneuerbare Energien in der Region Mittlerer Oberrhein

Karlsruhe (pm/kb) Am Mittwoch hat der Regionalverband Mittlerer Oberrhein vor dem Planungsausschuss eine Auswertung der Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien für die Region präsentiert.

In der „Regionalliga 2014“ der erneuerbaren Energien, steht bei der Wasserkraft Iffezheim  mit 31.250 Watt pro Einwohner (EW) ganz oben. Gefolgt wird die Gemeinde von Weisenbach (1.499 W/EW) und Forbach (1.461 W/EW).

Im Jahr 2013 konnten rund 330.000 Haushalte mit Strom aus heimischen erneuerbaren Energien versorgt werden. Das sind ungefähr 70 Prozent der Haushalte in der Region Mittlerer Oberrhein. Wasserkraft stellte sich bedeutendste erneuerbare Energieform in der Region heraus. 2013 stammten 72 Prozent des erzeugten erneuerbaren Stroms aus Wasserkraftwerken, 21 Prozent aus Solar-anlagen und sechs Prozent aus Biomasse.