Bretten (pol/ij) Gegen zwei Männer aus der sogenannten „Poser-Szene“ ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Das teilt die Polizei heute mit. Dabei handelt es sich um zwei junge Männer aus Walzbachtal und Gondelsheit, die zur Tatzeit 18 und 19 Jahre alt waren.
Die Kriminalpolizei Böblingen und Bretten haben in einer gemeinsamen Action zwei getunte Autos beschlagnahmt. Diese sollen in Verbindung mit der Autoposer-Szene in Verbindung stehen. Darin sollen Teile verbaut gewesen sein, die bei Diebstählen von diversen Autohäusern gestohlen wurden.
Schon seit geraumer Zeit registriert die Brettener Polizei verstärkt Aktivitäten der „Poser-Szene“. Anwohner werden durch die PS-starken und teilweise sehr aufwändig umgebauten Serienfahrzeuge nachts aus dem Schlaf gerissen. Das aufwändige Umbauen von Pkw, in der Szene auch „tunen“ genannt, ist zunächst nicht zu beanstanden, wenn alle Vorschriften eingehalten werden.
Nicht selten fahren diese Fahrzeuge aber mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und mit lauten Motorgeräuschen durch Brettens Straßen. Betroffen sind insbesondere die Wilhelmstraße, die Bahnhofstraße, die Georg-Wörner-Straße und die Pforzheimer Straße, so die Polizei.
Da durch die „Poser“ oft auch schwere Verkehrsunfälle verursacht werden, möchte die Polizei in Bretten den Kontrolldruck stark erhöhen und an entsprechenden Stellen auch stationäre Kontrollstellen einrichten. Bei entsprechenden Fehlverhalten werden sowohl die Fahrer als auch die angebauten Fahrzeugteile genauestens unter die Lupe genommen und bei entsprechenden Verstößen konsequent Verfahren eingeleitet.“