Erdaushub bestimmt das Geschehen in der Kaiserstraße

Karlsruhe (pm)Der Aushub unter den Deckeln der künftigen unterirdischen Kombilösungs-Haltestellen bestimmt nach wie vor das Baugeschehen entlang der Kaiserstraße: Während am Europaplatz mit dem Aushubmaterial unter dem Deckel zunächst auch die Tunnelröhre befüllt wird, um diese gegen Auftrieb zu sichern und gleichzeitig die notwendige Arbeitsfläche innerhalb des Haltestellenbauwerks zu schaffen, wird im Bereich der Andienöffnung für die Haltestelle Lammstraße und unter dem Marktplatz der Aushub fortgesetzt.

Unter dem Berliner Platz im Bereich der Haltestelle Kronenplatz beginnt in der übernächsten Woche der Aushub, wenn der Vor-Aushub der Andienöffnung abgeschlossen ist. Gleichzeitig entstehen die Wände für den Rohbau der Tunnelabschnitte „vor“ beziehungsweise „hinter“ der von der Tunnelvortriebsmaschine „Giulia“ hergestellten zwei Kilometer langen Tunnelröhre: Am Mühlburger Tor zwischen Rampe und dem ehemaligen Zielschacht, am Durlacher Tor zwischen Rampe und der Haltestelle Durlacher Tor.

Auf der Südseite neben der Rampe am Mühlburger Tor laufen derzeit die Tiefbauarbeiten für den Gleisbau. Die Gleise werden derzeit bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) im Betriebshof vormontiert und ab übernächste Woche eingebaut. Auf der Nordseite wird der Arbeitsraum verfüllt. In der Haltestelle Durlacher Tor wiederum werden Zug um Zug die endgültigen Sohlen gebaut. Außerhalb der Tunnel- und Rampenwände wird in der Durlacher Allee auch noch in der nächsten Woche der Arbeitsraum verfüllt.

Am Südabzweig geht es voran

Auf dem Südabzweig gehen die Arbeiten am „Sabine“-Tunnel weiter. Auf den ersten Metern des Tunnels wird der komplette Querschnitt ausgebrochen, um für Arbeiter und Maschinen eine Rampe hinauf zur höher liegenden Ebene der „Kalotte“, des oberen Tunnelteils, zu schaffen. Im nördlichen Teil der Karl-Friedrich-Straße werden die Injektionen von Feststoff und Weichgel zur Vorbereitung des Bodens für den bergmännischen Ausbruch des „Sabine“-Tunnels fortgesetzt. Beim Kombi-Bauwerk in der Mitte der Kreuzung Ettlinger Tor läuft der Aushub für den Kriegsstraßentunnel in diesem Bereich bis hinunter zur obersten Ankerlage an.