E-Plus und O2 verbünden sich

Telefónica Deutschland mit der Marke O2 kauft E-Plus für mehr als acht Milliarden Euro, lautMedienberichten. Mit den beiden Anbietern sind dann noch die Telekom und Vodafone auf dem Markt. Das sorgt bei Verbrauchern für Sorge, dass die Preise nun steigen werden, da der Wettbewerb fehlt. O2/E-Plus wäre jetzt der größte Wettbewerber. Doch laut Berichten  wollen die obersten EU-Wettbewerbshüter mit Auflagen dafür sorgen, dass die Preise für die Verbraucher nicht steigen. Denn mit dem Zusammenschluss sinkt die Zahl der Anbieter auf dem deutschen Mobilfunkmarkt von vier auf drei – O2/E-plus wäre jetzt der größte Wettbewerber. Die zwei anderen Anbieter sind die Deutsche Telekom und Vodafone.