Enzkreis will Flüchtlingskindern Schwimmen beibringen

Enzkreis/Mühlacker (pm/da) Jugendliche mit Fluchthintergrund sollen ab Herbst im Enzkreis Schwimmen lernen. Die Kurse werden nach Angaben des Enzkreises in Zusammenarbeit mit den „Wasserfreunden 1920 e.V.“ im Hallenbad in Mühlacker angeboten. Das Angebot soll auch Kindern deutscher Herkunft offen stehen.

,,Die Kurse richten sich an junge Menschen, die als Kinder und Jugendliche nach Deutschland gekommen sind und aufgrund ihres Alters oder kultureller Vorbehalte der Eltern noch nicht die Chance hatten, schwimmen zu lernen“, schreibt der Enzkreis in einer Mitteilung. Finanziert werden soll das Projekt mit Fördermitteln aus dem Landesprogramm „Gemeinsam in Vielfalt“, um die sich der Enzkreis erfolgreich beworben hat. Das Programm geht dieses Jahr in die 3. Runde und will Vorhaben unterstützen, die das Zusammenleben von Migranten und Einheimischen durch bürgerschaftliches Engagement verbessern. Dem Enzkreis wurden insgesamt 20.000 Euro bewilligt, mit denen die Ehrenamtlichen in ihrem Engagement unterstützt werden sollen.

Bild: Schwimmkurse für geflüchtete Kinder und Jugendliche planen (von links) Franziska Ott (Wasserfreunde Mühlacker), Isabel Hansen, Integrationsbeauftragte des Enzkreises, Sabine Rabl, Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Mühlacker, und Anna-Lena Salem Matern, Teamleiterin Migration beim Verein miteinanderleben; Enzkreis