Enzkreis (pm/da) Im Enzkreis hat die Jagdsaison begonnen. Wie der Landkreis meldet, finden über die Herbst- und Wintermonate wie in jedem Jahr Drückjagden statt, mit denen die Zahl der Wildschweine und Rehe angepasst werden soll. Für die Jagd wird der Wald für einige Stunden gesperrt.
Nach Aussage von Forstamtsleiter Frieder Kurtz sind die Sperrschilder unbedingt zu beachten: ,,Sonst begeben sich Spaziergänger in Lebensgefahr!“ Auch die Autofahrer ruft Kurtz zu vermehrter Vorsicht in den Waldbereichen auf, weil während der Drückjagd vermehrt Wild über die Straßen läuft. Um das Risiko für Verkehrsteilnehmer zu minimieren, würden auf manchen Strecken kurzfristige Tempolimits von 30 km/h aufgestellt. Laut Frieder Kurtz beunruhigt eine Drückjagd das Wild nur an wenigen Tagen und liefert gleichzeitig einen hohen Jagderfolg.