Enzkreis (pm/ks) Das Land Baden-Württemberg investiert mehr als 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau. Das hat der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl heute bei der Übergabe von Breitbandförderbescheiden in Stuttgart bekannt gegeben. Rund ein Viertel des Geldes soll an den Enzkreis gehen.
„Der Boom beim Breitbandausbau geht auch im Jahr 2021 weiter. Die aktuelle Übergaberunde ist mit mehr als 100 Millionen Euro die größte in der Geschichte der baden-württembergischen Breitbandförderung. Wir übergeben allein bei diesem Termin mehr Fördermittel als alle Vorgängerregierungen zusammen in den Breitbandausbau investiert haben. (…) Wir kommen unserem Ziel, einer flächendeckenden Gigabitversorgung, so immer näher“, so Thomas Strobl.
Der Enzkreis erhält dabei den größten Zuschuss. Das Land fördert dort insgesamt 9730 Glasfaseranschlüsse mit mehr als 25 Millionen Euro. Dadurch sollen die Gemeinden Birkenfeld, Ötisheim und Straubenhardt schnelleres Internet bekommen.
Auch der Landkreis Karlsruhe (400.000 Euro) und der Landkreis Calw (rund 1,5 Millionen Euro) erhalten Fördergelder für schnelleres Internet.