Enttäuschende Getreideernte jedoch dickes Plus bei Winterraps

Stuttgart (pm/tr) Das Statistische Landesamt gab die Zahlen der Getreideernte in Baden-Württemberg bekannt. Die durchschnittlichen Ernteerträge des Jahres 2015 liegen bei ca. 69 Dezitonnen, in dem Gebiet zwischen Main und Bodensee. 

Das Rekordergebnis 2014 mit 33,4 Mill.dt. konnte nicht erreicht werden, es wurde um 8,2% verfehlt. Ein wichtiger Faktor dafür dürften die Witterungsbedingungen sein, besonders Getreidearten die viel Wasser benötigen zeigten einen Einbruch in der Ernte, hierzu gehören Triticale (65,8dt/ha). Vor allem Hafer hatte mit einer Einbuße von 11,6% zu kämpfen.

Winterraps konnte im Vergleich mit dem diesjährigen Durchschnittsertrag ein Plus von knapp 10% erreichen.

Verglichen mit den Rekorderträgen des Jahres 2012 zeigen sich die Landwirte enttäuscht über ein Ergebnis von 85 dt/ha im Landesmittel, zum Vergleich das langjährige Mittel der letzten sechs Jahre belief sich auf 109,6 dt/ha.