Karlsruhe/Baden-Württemberg (ij) Wie das baden-württembergische Ministerium für Finanzen und Wirtschaft mitteilt, ist die energetische Sanierung von Landesgebäuden gut vorangeschritten.
Im Jahr 2012 wurden rund 63 Millionen Euro in 170 Projekte investiert. Durch die Investition in die energetische Optimierung können jährlich rund 40 Millionen Kilowattstunden Wärme und 8 Millionen Kilowattstunden Strom eingespart werden.
Die 2012 abgeschlossene energetische Sanierung der Landespolizeidirektion Karlsruhe zählt zu den beispielhaften Investitionen. Der Einbau einer Holz-Hackschnitzel-Heizungsanlage bei der Landespolizeidirektion Karlsruhe durch einen Investor im Rahmen eines Wärmeliefer-Contracting-Verfahrens mit Kosten von 700.000 Euro erbringt eine Wärmeeinsparung von 3,3 Millionen kWh/Jahr und mindert den CO2-Ausstoss um 650 Tonnen/Jahr.