Karlsruhe (laho/pm) Das baden-württembergische Finanzministerium hat die Baufreigabe für den vorletzten Bauabschnitt der Sanierung der Chemischen Institute am Karlsruher Institut für Technologie erteilt. Die Chemischen Institute stünden exemplarisch für zahlreiche Hochschulbauten der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Wegen der soliden Gebäudestruktur lohne es sich, in das Gebäude zu investieren. 36 Millionen werden in Hand genommen, um den siebten von acht Bauabschnitten zu sanieren.
Mit den Arbeiten soll im nächsten Jahr begonnen werden. In dem Gebäudekomplex aus den sechziger Jahren werden vor allem Labore, technische Anlagen und der Brandschutz modernisiert. Insgesamt investiert das Land rund 110 Millionen Euro für die Gesamtsanierung.