Karlsruhe (ar) Wenn die Periode zur Qual wird, heftige Schmerzen die Alltagsbewältigung unmöglich machen, könnte auch eine schwere Krankheit dahinter stecken – Endometriose. Etwa jede zehnte Frau in Deutschland leidet unter diesem Krankheitsbild. Die Dunkelziffer ist hoch, auch weil die Symptome nicht eindeutig sind und die Krankheit schwer zu diagnostizieren ist.
Verschiedene Spezialisten klärten in den Räumen der Industrie und Handelskammer in Karlsruhe über die Krankheit, Behandlungsmethoden und Strategien zur Alltagsbewältigung auf. Auch Betroffene kamen zu Wort, erzählten von ihrem meist langen Leidensweg und der Odyssee bis zur Diagnosestellung. Bereits mit 13 Jahren begannen die Schmerzen, berichtete eine Erkrankte, doch die Diagnose kam erst sieben Jahre später, und das auch erst nach mehrfachen Arztwechseln. Leider kein Einzelfall, wie auch viele Damen im Publikum berichteten. Wie sich die Krankheit auswirkt, was sich dagegen tun lässt und welche Organisationen Hilfe bieten, fassen wir in unserem Beitrag für sie zusammen.