Karlsruhe (pm/pas) Durch einen vierteljährlichen „Energiereport“ will die EnBW ihre Kunden künftig beim Energiesparen unterstützen, das teilt das Unternehmen heute mit. In einer ersten Phase soll der Report mit 100.000 Kunden aus Baden-Württemberg getestet werden. Sie sollen von individuellen Tipps profitieren.
„Die Energiewende steht für eine gesellschaftliche Veränderung. Sie drückt den Willen der Menschen nach einem anderen Umgang mit Energie und vor allem nach mehr Einflussmöglichkeiten aus“, begründet der Vorstandsvorsitzende Frank Mastiaux den Schritt. Mit den „Energiereports“ gehe das Unternehmen auf das Bedürfnis der Menschen ein und gebe konkrete Hilfestellung zur Reduzierung von Verbrauch und Kosten.
Die 100.000 Test-Kunden werden nach Konzernangaben zunächst alle drei Monate einen „Energiereport“ von der EnBW erhalten. Herzstück sei der aktuelle Verbrauchswert – entweder vom Kunden abgelesen oder von der EnBW unter Berücksichtigung der Jahreszeit hochgerechnet. Auf dieser Basis sollen die Kunden leichter einschätzen können, ob sie mehr oder weniger Strom verbraucht haben. Zusätzlich sollen die Reports Vergleichswerte von ähnlichen Haushalten aus der eigenen Umgebung enthalten. Abschließend enthalte das Papier „individuell zugeschnittene Vorschläge“, wie sich der Verbrauch reduzieren lasse.