EnBW verkauft Anteile von Windpark

Karlsruhe (pm) Die EnBW verkauft die Hälfte ihres Windparks Baltic 2 in der Ostsee. Der Anteil im Wert von 720 Millionen Euro geht an einen australischen Finanzinvestor.

Die EnBW braucht dringend Geld, um in den Umbau in einen ökologisch ausgerichteten Stromerzeuger zu investieren. Finanzvorstand Thomas Kusterer nennt den Verkauf des Anteils einen Erfolg, auch wenn die EnBW damit einen großen Teil ihres zukunftsträchtigen Vorzeigeprojekts aus der Hand gibt. Baltic 2 wurde 2008 übernommen. Bisher stehen 34 Windräder, am Ende sollen es 80 Windkraftanlagen sein. Damit ist Baltic 2 der größte Windpark in der deutschen Ostsee. Die EnBW ist und bleibt Betreiber der Anlage.

Angesichts der Energiewende mit erheblichen Kosten für den Rückbau von Atomanlagen und des Verfalls der Strompreise steckt die EnBW tief in den roten Zahlen. Zum dritten Quartal 2014 lag der Verlust bei 770 Millionen Euro. Unter anderem mit Beteiligungen, wie jetzt bei Baltic 2, will die EnBW ihr Ziel erreichen und den rund sieben Milliarden Euro teuren Konzernumbau bis 2020 finanzieren.