EnBW gibt Geschäftszahlen für 2015 bekannt

Karlsruhe (pm/mh) In ihrem Geschäftsbericht für das vergangene Jahr gibt die EnBW einen Konzernüberschuss von 124,9 Mio. € bekannt. Der Gewinn vor Steuern sank um 10,3%. Der Anteil der Erneuerbaren Energien konnte auf 23,6 % der Gesamtkapazitäten erhöht werden. Das Gasgeschäft soll zu einer wichtigen Säule des Unternehmens werden.

Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die EnBW einen Umsatz von 21,2 Mrd. €. Dieser liegt etwa 200 Mio. € über dem des Vorjahres. Niedriger als die Zahl von 2014 lag das Investitionsvolumen. 2015 betrug es 1,46 Mrd. € und fiel damit um 25,3%. Als Grund gibt er Energieversorger die Fertigstellung von Großprojekten, etwa einem Offshore-Windpark, an. Mit diesem Windpark und weiteren Onshore-Projekten steigerte sich der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Gesamtkapazität von 19,1% in 2014 auf 23,6%. Mit den Erneuerbaren Energien erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 287,4 Mio. € vor Steuern. Das entspricht einem Zuwachs von über 50% in diesem Segment.

Durch die geplante Übernahme der Mehrheit am Leipziger Gasversorger VNG werde EnBW zum drittgrößten Gasanbieter Deutschlands aufsteigen, so der Konzern. Das Gasgeschäft soll zukünftig zwischen 15 und 20% zum Konzernergebnis beitragen. Im Segment Netze wird 2016 eine Ergebnissteigerung um über 20 % erwartet. Damit werden die Netze das ergebnisstärkste Unternehmensbereich sein. Das Segment der Erneuerbaren Energien wird erwartungsgemäß weiter steigen, voraussichtlich zwischen zehn und 20 %.