EnBW bietet Windkraft-Beteiligungsmodell für Bürger an

Karlsruhe (pm) 17 Windparks in Baden-Württemberg und ganz Deutschland im Paket – EnBW will Erzeugungskapazitäten aus Festland-Windparks auf rund 1.000 Megawatt ausbauen.

Mehr als 1,3 Millionen dezentrale, häufig privat betriebene Anlagen zur Energieerzeugung gibt es bereits in Deutschland – die Energiewende ist längst zu einer Mitmach-Bewegung geworden. Vor diesem Hintergrund bietet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG jetzt erstmals
ein einfaches Beteiligungsmodell über eine eigene Internet-Plattform an: Mit einer speziellen Geldanlage bei einer EnBW-Tochtergesellschaft kann man die Windkraftaktivitäten der EnBW unterstützen und sich die Chance auf eine Rendite von 2,5 Prozent über 7 Jahre sichern.