EnBW bereitet Kraftwerksrückbau in Philippsburg vor

Philippsburg (pm/pas) Nach dem vor rund drei Jahren verkündeten Abschied Deutschlands aus der Atomkraft, hatte sich die EnBW für einen möglichst zügigen Rückbau seiner Kernkraftwerke entschieden. Doch das bleibt noch immer ein langwieriger Prozess: Am stillgelegten Block 1 des Kraftwerks in Philippsburg sind gut zwei Jahre später die Anträge für die notwendigen Infrastrukturprojekte fertig vorbereitet. Über den aktuellen Stand wird EnBW heute informieren.

Für einen direkten und effizienten Rückbau sei „die Schaffung von Infrastrukturen“ erforderlich – das hatte die EnBW bereits im Sommer 2012 bekannt gegeben. Gemeint ist damit der Bau von Reststoffbearbeitungszentren sowie Standort-Abfalllagern auf dem Gelände in Philippsburg. Die Vorbereitung für die notwendigen Antragstellungen seien nun abgeschlossen. Was das für Philippsburg bedeutet und wie der weitere Zeitplan aussieht, erfahren Sie im Laufe des Tages hier sowie in Baden TV Aktuell um 18 Uhr!