Karlsruhe (pm/fk) Vor wenigen Monaten sprachen sich Wirtschaftsverbände und Bundesregierung für einen deutlichen Ausbau von Energiespar-Netzwerken aus. Die EnBW startet nun mit fünf neuen Netzwerken.
Bisher waren es 28 Netzwerke, in denen seit 2006 über 270 Unternehmen aus ganz Deutschland zusammenarbeiteten. Die dabei erreichte Energieeinsparung von rund 320 Millionen Kilowattstunden pro Jahr wäre ausreichend, um alle Haushalte einer Stadt in der Größe von 48.000 Einwohnern mit Energie zu versorgen. Susan Hennersdorf, die EnBW- Vetriebschefin, sieht in der Arbeit in den Netzwerken nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz: „Energiesparen ist ein wichtiger Kostenhebel für die Industrie. Mit unserer Expertise bieten wir hier einen echten Mehrwert und eröffnen uns zugleich neue Geschäftsfelder.“