Emotionale Meisterschaft

Mannheim (vg/pm) Die Rhein-Neckar Löwen haben die Saison mit einem 33:28-Sieg gegen die MT Melsungen abgeschlossen. Das Team um Cheftrainer Nikolaj Jacobsen war zwar schon vergangene Woche sicher Deutscher Meister – die offizielle Übergabe der Meisterschale stand aber noch aus. Die Titelverteidigung hat die Mannschaft gestern mit über 13.000 Zuschauern in der SAP-Arena gefeiert. Heute steigt die Meisterparty in der Mannheimer Innenstadt. 

Die Rhein-Neckar Löwen verabschieden sich mit einem Sieg aus der Saison 2016/17. Aus dem Spielbericht der Löwen: Über die Stationen 11:7 (Steinhauser, 16.) und 14:10 (Konter Sigurdsson nach einer Palicka-Parade, 23.) zogen die Jacobsen-Schützlinge auf 17:12 (26.) und 19:14 (30.) davon. Nach dem Wechsel überraschten die Nordhessen mit zwei schnellen Gegentoren, doch die Löwen gaben durch einen Strafwurf von Andy Schmid und einen Dreher von Gedeon Guardiola sofort die richtige Antwort. Beim 22:16 (Sigurdssson, 37.) führten die Hausherren erstmals mit sechs Toren. Doch Melsungen hielt noch einmal dagegen, verkürzte gar auf 25:22 (Golla, 45.), konnte aber den Meister nicht mehr gefährden. Endstand: 33:28.

Meisterschale geht an die Löwen
Das Ergebnis war am Ende aber irgendwie zweitrangig. Die Deutsche Meisterschaft haben sich die Löwen bereits vergangenen Mittwoch gegen den THW Kiel gesichert. Der größte Konkurrent SG Flensburg-Handewitt patzte am selben Spieltag und ließ so den Mannheimern den Vortritt. Die Feierlichkeiten begannen also spontan bereits letzte Woche. Kim Ekdahl du Rietz nannte die vergangene Woche „eine der schönsten seines Lebens“. Für ihn wurde dann auch der gestrige Abend besonders emotional.

Direkt nach der Partie gab es die offizielle Übergabe der Meisterschale durch Ligapräsident Uwe Schwenker und Handballbundesliga-Geschäftsführer Frank Bohmann. Im Anschluss wurden die Spieler verabschiedet, die nächste Saison nicht mehr in blau-gelb auflaufen werden: Michel Abt, Dejan Manaskov, Marius Steinhauser und Kim Ekdahl du Rietz. Besonders für Kim Ekdahl du Rietz ein emotionaler Moment – er hat sich entschieden die Handballkarriere im Alter von 27 Jahren an den Nagel zu hängen.

Meisterfeier 
Nach den Feierlichkeiten am Samstag wollen die Löwen heute mit allen, die gestern nicht in der SAP-Arena dabei sein konnten, eine große Meisterfeier in der Mannheimer Innenstadt starten. Offiziell heißt es:

Am heutigen Sonntag präsentieren sich die Spieler ihren Fans ab ca. 13.30 Uhr auf dem Münzplatz (zwischen Q6/Q7) bei der Admiral-Meisterfeier in der Mannheimer Innenstadt. Vorher wird die Mannschaft noch von der Stadt Mannheim für die erfolgreiche Titelverteidigung in der DKB Handball-Bundesliga geehrt.

Im Anschluss geht es mit Rädern zum Münzplatz. Aufgrund des Radjubiläums sind zahlreiche Straßen in der Mannheimer Innenstadt am heutigen Tag gesperrt. Mit Verkehrsbehinderung ist deshalb zu rechnen. Nach den Profis kann auch die B-Jugend der Löwen am heutigen Sonntag nachziehen und die Deutsche Meisterschaft gewinnen. Um 16 Uhr steigt in der Stadthalle Östringen das Rückspiel gegen die Füchse Berlin, nach der Meisterschaftsfeier in Mannheim werden auch einige Spieler der Rhein-Neckar Löwen in Östringen vorbeischauen, um ihren Nachwuchs beim Kampf um die Deutsche Meisterschaft zu unterstützen.

Baden TV war gestern Abend in der SAP-Arena dabei – Bilder und Interviews sehen Sie morgen bei Baden TV Aktuell.