EM 2024: Karlsruhe verzichtet auf Bewerbung

Karlsruhe (pm/ms) Die Stadt Karlsruhe hat die Bewerbung als möglichen Spielort bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 zurückgezogen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte, lief die Bewerbungsfrist bis 12 Uhr. Insgesamt 15 Städte und Stadien haben ihre verbindliche Teilnahme am Nationalen Bewerbungsverfahren für die Ausrichtung der EM eingereicht.

Um die Standorte bewerben sich Berlin (Olympiastadion), Bremen (Weserstadion), Dortmund (Signal Iduna Park), Düsseldorf (ESPRIT arena), Frankfurt am Main (Commerzbank-Arena), Gelsenkirchen (VELTINS-Arena), Hamburg (Volksparkstadion), Hannover (HDI Arena), Kaiserslautern (Fritz-Walter-Stadion), Köln (RheinEnergieSTADION), Leipzig (Red Bull Arena), Mönchengladbach (BORUSSIA-PARK), München (Allianz Arena), Nürnberg (Stadion Nürnberg) und Stuttgart (Mercedes-Benz Arena). Aus den 15 Teilnehmern werden insgesamt zehn Spielorte ermittelt. Wer die EM 2024 ausrichten wird, entscheidet sich im September 2018.