Karlsruhe (pm/an) Der Kindergarten Löwenzahn in der Karlsruher Nordstadt soll zum Ende des Kindergartenjahres 2017/2018 geschlossen werden. Der bisherige Träger, die evangelische Kirche, hatte dies vor wenigen Wochen beschlossen. Nun kämpfen Eltern aus der Hardtwaldsiedlung und der ganzen Nordstadt für den Erhalt des Kindergartens und haben eine Initiative gegründet.
„In der Hardtwaldsiedlung und in der Nordstadt gibt es Bedarf an Kindergartenplätzen und der wird in den kommenden Jahren durch die Verjüngung des Quartiers und die Entwicklung des C-Areals noch weiter steigen“, so Oliver Rettig von der Elterninitiative. Deshalb dürften keine Kindergartenplätze in der Nordstadt wegfallen. Gerade das Angebot mit Regelplätzen in der Roggenbachstraße sei an dieser Stelle für viele Eltern attraktiv. Gemeinsam mit der Hardtwaldsiedlung, der Haus und Grundstück gehören, wird nun intensiv nach Möglichkeiten gesucht, auf dem Gelände eine Lösung zu finden. Erste Gespräche dazu haben bereits stattgefunden.
Ein möglicher Ansatz ist eine Erweiterung des bestehenden Gebäudes und des Nachbargebäudes. Auf einen aus Denkmalschutzgründen schwierig realisierbaren und teuren Neubau auf dem Areal könnte dann verzichtet werden. Auch das Außengelände, das vor zehn Jahren durch Eltern unter Begleitung der damaligen Universität Karlsruhe als Modellprojekt hergerichtet worden war, könnte dann erhalten bleiben. „Wir machen der Evangelischen Kirche auf dieser neuen Grundlage erneut ein Gesprächsangebot. Gleichzeitig beginnt auch die Suche nach einem neuen Träger“, ergänzt Oliver Rettig. Auch die Trägerschaft durch eine Elterninitiative sei denkbar.