Elektrofahrräder im Trend

Pforzheim (pm/cm) Elektrofahrräder sind im Trend! Die Hochschule Pforzheim erforscht nun im Rahmen des Projekts „BikeSafe“ neue Assistenz- und Sicherheitssysteme für Elektroräder. Die Ergebnisse werden vom 16. bis 20. März auf der CeBIT in Hannover vorgestellt. 

Die Zahl der Elektrofahrräder im Straßen- und Freizeitbereich steigt kontinuierlich.Durchschnittlich jedes zehnte Fahrrad auf den Straßen ist elektrifiziert. Neben gesteigertem Fahrkomfort kann das auch einen Beitrag zur Sicherheit des Fahrradsfahrers liefern. Dem widmet sich das Porjekt „BikeSafe“. In dem interdisziplinären Forschungsprojekt werden systematisch Basisdaten über das Fahrverhalten der Elektrobikes gesammelt und dann zur Entwicklung neuer Assistenzsysteme ausgewertet.

„Die Fahrdynamik beim Bremsen steht im Zentrum. Alle Radfahrer – egal ob mit einem E-Bike oder allein mit Hilfe der Muskelkraft unterwegs – kennen kritische Fahrsituationen wie eine Notbremsung bei plötzlich auftauchendem Hindernis, die im Extremfall zu einem Überschlag führen kann“, erklärt Professor Jürgen Wrede, Leiter des Projektes. Ein neu entwickeltes bremsdynamisches Assistenzsystem (BDA, engl.: Bicycle Dynamics Assistance System) für Fahrräder mit hydraulischen Bremssystemen soll diesen Überschlag über den Lenker und auch das Vorderradblockieren auf rutschigem Untergrund verhindern. „Basis für die Entwicklung solcher Assistenzsysteme sind umfangreiche Versuche und Daten“, so der Pforzheimer Maschinenbauingenieur. Im Rahmen von „BikeSafe“ entwickelten die Wissenschaftler aus den Fachbereichen Maschinenbau, der Informationstechnik und Mechatronik sowie der Marktforschung einen Versuchsträger, der kritische Fahrsituationen mit allen für E-Bikes relevanten Einflüssen möglichst realistisch simuliert. So werden nicht nur Messdaten erhoben, sondern parallel auch fahrdynamische Abläufe nachvollzogen. Aufnahmen mit einer Hochgeschwindigkeitskamera und anschließende Videodatenauswertung machen genaue dynamische Abläufe wie die Eigenbewegung des Fahrers sichtbar.

Die CeBIT, weltweit größte Messe für Informationstechnologie, stellt in diesem Jahr die durch die Digitalisierung hervorgerufenen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft in den Fokus. Die Professoren der Hochschule Pforzheim Jürgen Wrede und Dr. Martin Pfeiffer sowie der Doktorand Oliver Maier, hauptverantwortlicher wissenschaftlicher Projektmitarbeiter und Andreas Kubatschek erläutern in der Halle 9, Stand D40 gerne weitere Details zu „BikeSafe“.