Karlsruhe (pm/mh) Die Elefantenanlage des Karlsruhe Zoos soll zu einer Altersresidenz für Asiatische Elefanten ausgebaut werden. Sowohl der Zoodirektor als auch der Vorsitzende der European Elephant Group (EEG) halten den geplanten Ausbau für tiergerecht und mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm konform.
Mitgliedern der EEG wurde die Erweiterung der Elefantenanlage von 1.100 auf 2.700 Quadratmeter bei einem Vororttermin von Vertretern des Karlsruher Zoos vorgestellt. Die Anlage, auf der heute bereits zwei hochbetagte Elefanten leben, kann nach dem Ausbau fünf Dickhäuter beherbergen. Laut dem Karlsruher Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt sei die Altersresidenz „ein Angebot an Zirkusse für Elefantenkühe, die nicht mehr reisen sollen.“ Für neue Erkenntnisse in der Elefantenhaltung wolle man sich bei der Planung zum Ausbau nichts verbauen um flexibel auf künftige Entwicklungen reagieren zu können.
Das Tierschutzprojekt ist das erste Großvorhaben im Masterplan Zoologischer Stadtgarten. Darüber soll der Gemeinderat am 22. März entscheiden.