Region (pm/lms) Wer wird der neue „Eisenbahner mit Herz“? Bei einer Aktion der „Allianz pro Schiene“ können Fahrgäste Bahnangestellte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) vorschlagen, die durch besonders freundliches Verhalten aufgefallen sind und ihrer Meinung nach den Titel „Eisenbahner mit Herz“ verdienen. Bis zum 31. Januar können Vorschläge eingereicht werden.
Egal ob in der Stadtbahn oder an den Bahnhöfen und Haltestellen in der Region – wer viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, ist hin und wieder auf das Personal angewiesen. War jemand besonders freundlich, kann man ihn oder sie nun auf der Internetseite www.allianz-pro-schiene.de unter der Rubrik „Wettbewerbe“ für den Titel „Eisenbahner mit Herz“ vorschlagen.
Die „Allianz pro Schiene“ veröffentlicht ab November die schönsten Reisegeschichten in einer Online-Galerie. Eine Jury entscheidet im April 2019, welcher Mitarbeiter aus drei großen Fahrgastverbänden und zwei Bahngewerkschaften der Sieger wird. Über Facebook soll zudem ein „Social Media Hero“ gekürt werden.
Der Wettbewerb findet bereits zum neunten Mal statt. Der Titel „Eisenbahner mit Herz“ war im vergangenen Jahr an den ICE-Zugchef Hartmut Dreßler gegangen. Dieser hatte während des Orkans Xavier einen liegengebliebenen Zug aus Sicht der Fahrgäste vorbildlich gemanagt. Auch eine Triebfahrzeugführerin der AVG war von den Fahrgästen als herausragende „Eisenbahnerin mit Herz“ vorgeschlagen worden. Saskia Schönlebe wurde 2017 zur baden-württembergischen Landessiegerin gekürt.