Einen Monat länger als geplant: Vollsperrung der B293 in Berghausen bleibt bis Ende Oktober bestehen

Pfinztal (pm/ks) Die Vollsperrung der B293 in Berghausen in Richtung Jöhlingen wird mindestens einen Monat länger bestehen bleiben als geplant. Das hat das Regierungspräsidium Karlsruhe bekannt gegeben. Grund seien unter anderem Lieferschwierigkeiten bestimmter Baumaterialien, die den Gesamtablauf verzögern. Ursprünglich hätte die Strecke am 20. September wieder freigegeben werden sollen – dann wird nämlich auch ein Abschnitt der B10 voll gesperrt.

Seit Ende Juli laufen unter Vollsperrung die Sanierungsarbeiten an der B293 in Berghausen. In gut zwei Wochen hätte die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden sollen, nun bleibt sie bis zum 22. Oktober gesperrt. Schuld sind laut Regierungspräsidium Karlsruhe zum einen Lieferschwierigkeiten bei Borden und Pflastern, bei denen es – wie aktuell bei vielen Baumaterialien – zu ungewöhnlich hohen Lieferzeiten kommt. Zum anderen werden im Zuge der Maßnahme für die Gemeinde Pfinztal sowohl Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen durchgeführt als auch der Straßennebenraum umgestaltet. Diese Arbeiten fallen durch einen deutlich gestiegenen Umfang zeitintensiver aus als bisher geplant.

Auch B10 ab 20. September gesperrt

Ab dem 20. September 2021 sollen außerdem die Arbeiten auf der B10 in Berghausen beginnen. Da die Sperrungen an der B10 in Richtung Karlsruhe und der B293 nicht parallel bestehen können, wird nun zunächst der Abschnitt ab der Einmündung der B293 in Richtung Pforzheim saniert. Dabei wird auch die B10 in diesem Bereich voll gesperrt und ist für den öffentlichen Verkehr nicht mehr befahrbar. Die Grundstücke entlang der B10 sind während der Bauarbeiten fußläufig zu erreichen.

Umleitungsstrecken werden erweitert

Für die beiden Vollsperrungen sind ab dem 20. September  zwei Umleitungen vorgesehen. Die bereits eingerichtete nördliche Umleitung in Richtung Jöhlingen, beziehungsweise Bretten ab dem Knotenpunkt B10/B3 bei Durlach über die B3 nach Norden (Weingarten, beziehungsweise Bruchsal) bleibt bestehen. Verkehrsteilnehmer mit den Zielen Söllingen, beziehungsweise Pforzheim, werden ab dem Knotenpunkt B10/B3 über die B3 nach Süden geführt. Die Umleitung führt durch Durlach über die K 654 (Rittnertstraße) nach Stupferich und weiter nach Kleinsteinbach auf die B10. Die aktuell noch laufende Maßnahme auf der Rittnertstraße ist nach Aussage des zuständigen Tiefbauamtes der Stadt Karlsruhe zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen.