Eine Kutsche voller Weihnachtsgeschenke für bedürftige Karlsruher Kinder

Karlsruhe (pm) Gleiche Chancen für alle Kinder“, ist der Leitsatz der Hanne-Landgraf-Stiftung. Sie setzt sich für Karlsruher Kinder ein, die unmittelbar von Armut betroffen sind und ermöglicht ihnen somit eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben. Dass Kinderarmut gerade in der Weihnachtzeit eine besondere Rolle spielt, Kinder aus sozial schwachen Familien oft vergeblich auf die Erfüllung ihres ersehnten Weihnachtswunsches warten, ist leider Realität – und nicht die Geschichte vom Sterntaler.

Dank einer herausragenden Initiative des Ettlinger Tor Center und der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, die Weihnachtsbaum-Geschenke-Aktion „Karl hilft“, die vor zwei Wochen zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung startete, können in diesem Jahr 190 individuelle Weihnachtswünsche von Karlsruher Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren erfüllt werden, die aus Familien kommen, die unter der Armutsgrenze leben.

Hatte die Stiftung ursprünglich gemeinsam mit der AWO Karlsruhe 163 bedürftige Kinder für die Weihnachtswunschaktion ausgewählt, waren bereits eine Woche nach Aktionsstart – zur freudigen Überraschung der Projektpartner – alle Kinderwünsche erfüllt. Die Aktion hatte wohl mitten in die Herzen vieler Karlsruher getroffen! Und so setzte die unerwartet große Resonanz eine weitere, spontane Geschenkeaktion in Bewegung: Das Team des Karlsruhe Tourismus entschied sich, in diesem Jahr bei seiner Weihnachtfeier auf Kollegen-Geschenke zu verzichten und stattdessen weitere 27 Geschenkwünsche von bedürftigen Kindern zu erfüllen.