Einbürgerungszahlen um die Hälfte gesunken

Die Einbürgerungszahlen sind 2013 in Baden-Württemberg leicht zurückgegangen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, sind die Einbürgerungszahlen erstmals wieder gesunken. Nachdem sie die letzten vier Jahre stetig stiegen, sanken die Einbürgerungen 2013 um -2 Prozent zu 21012. Im Vergleich zum Jahr 2000 haben sich die Einbürgerungszahlen aber beinahe halbiert.

Türkische Bürger, die die größte ausländische Bevölkerungsgruppe bilden, haben dabei am häufigsten die Deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Jeder vierte Eingebürgerte besaß ehemals die Türkische Staatsbürgerschaft. Danach folgen Einbürgerungen von Staatsangehörigen des Kosovo und Griechenland. Neben den 12 höchsten Zahlen europäischer Einbürgerungen waren auch drei Asiatische darunter, Irak, Kasachstan und der Iran.