Einbrüche sind an der Tagesordnung – Polizei bittet Bevölkerung um Wachsamkeit

Pforzheim/Enzkreis (pol) Insgesamt sieben Einbrüche sowie Einbruchsversuche in den Pforzheimer Stadtteilen Brötzingen und Eutingen sowie in Neuenbürg sind gestern Nachmittag beziehungsweise heute der Polizei bekannt geworden.

Brötzingen: Unbekannte Täter hebelten an einem Wohnhaus in der Kirchenstraße im Zeitraum von 11.00 Uhr bis 20.45 Uhr die Terrassentür auf. Aus einer Wohnung im Untergeschoss erbeuteten sie Goldschmuck, einen Tablet-PC und einen geringen Bargeldbetrag Schweizer Franken. Der Schaden an der aufgebrochenen Tür liegt bei 400 Euro. An einem in der Burgstraße gelegenen Haus wurde am Donnerstagmorgen ein eingeschlagenes Fenster festgestellt. Zuvor war offensichtlich vergeblich versucht worden, das Wohnzimmerfenster aufzuhebeln. Wegen der Abwesenheit der Wohnungsinhaber musste für die weiteren Ermittlungen des Polizeireviers Pforzheim-Süd die Eingangstür durch die Feuerwehr geöffnet werden. Wie daraufhin festzustellen war, hatten Einbrecher das komplette Inventar durchwühlt. Bislang war nicht zu klären, ob etwas entwendet wurde.

In der Nachbarwohnung stellten die aufnehmenden Beamten zudem eine offen stehende Wohnungstür fest, die von dem Mieter nicht ordnungsgemäß verschlossen worden war. Zu einem Diebstahl kam es aber glücklicherweise nicht. Ein Bewohner der Mühlstraße hörte gegen 19.00 Uhr Geräusche aus dem Hinterhof, die von einem Einbruchsversuch herrührten. Bei der Nachschau war das Hoflicht durch den Bewegungsmelder aktiviert, jedoch keine Personen mehr feststellbar. Wie erst einige Zeit später festgestellt wurde, befanden sich am Fensterrahmen Hebelspuren.

Eutingen: Uhren, Schmuck und eine Münzsammlung erbeuteten Einbrecher in der Zeit von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr im Gartenweg. Nach dem Aufhebeln einer Tür waren die Diebe ins Obergeschoss gelangt und hatten sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlt.

Neuenbürg:  Gleich drei Wohnungen im selben Haus waren binnen 45 Minuten im Enzring das Ziel von Einbrechern. Zwischen 17.15 Uhr und 18 Uhr waren die Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür in eine Wohneinheit gelangt. Die Durchsuchung des Inventars führte zum Auffinden von Schmuck. Über das Treppenhaus gelangten die Langfinger in eine zweite Wohnung und stahlen dort in gleicher Manier Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Ob bei einem Einbruch aus einer dritten Wohneinheit etwas abhandenkam, ließ sich bislang nicht klären.

Das Polizeipräsidium Karlsruhe bittet um Mitteilung sachdienlicher Hinweise zu den geschilderten Taten an das örtlich zuständige Polizeirevier. Darüber hinaus wird die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit gebeten. Verdächtige Wahrnehmungen sollten umgehend über den Polizei-Notruf 110 gemeldet werden.