Karlsruhe (pm/yb) „Ach, wie schön, dass es euch gibt!“ Die über 80-jährige Anna M. aus dem Landkreis Rastatt ist glücklich, dass sie mit Hilfe von Bahnhofsmission Mobil ihre Enkel und Urenkel im weit entfernten Ulm wieder besuchen kann.
Das Fahren selbst macht ihr keine Sorgen, aber das Ein- und Umsteigen an fremden Bahnhöfen – dann muss immer alles ganz schnell gehen, sonst ist der Zug weg. Das ist für Anna M. einfach zu aufregend und mit zu viel Stress verbunden. Doch seit sie von der Möglichkeit erfahren hat, dass jemand sie auf der Reise begleiten kann, ist sie wieder mobil und kann Verwandte und Freunde besuchen.
So wie Frau M. freuen sich zahlreiche Kunden von Bahnhofsmission Mobil, dass es diesen Service gibt. Auch viele Kinder nutzen dieses kostenlose Angebot der Bahnhofsmission, um zu getrennt lebenden Eltern, zu Omas und Opas oder zu Einrichtungen zu fahren. Bereits über 150 Fahrten hat das Team der Bahnhofsmission Karlsruhe seit September 2014 begleitet.
Möglich machen das 12 speziell für diesen Zweck geschulte ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter. Das Hilfsangebot gilt für Regionalzüge und S-Bahnen im Nahverkehr. Die Begleitung erfolgt vom Einstiegsbahnhof bis zum Zielbahnhof und schließt im Bedarfsfall eine Unterstützung beim Fahrkartenkauf und andere kleine Hilfestellungen ein.