Baden-Baden (pm/yb) Grundkenntnisse des Ausländerrechts erwarben rund 35 ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter vergangene Woche von Vertreterinnen des städtischen Fachbereichs Bürgerdienste, Sicherheit und Umwelt.
Die Teilnehmer der Veranstaltung, die bisher vorwiegend als ehrenamtliche Leiter von Sprachkursen für Asylsuchende, in der Organisation eines Begegnungscafés sowie in einer Begrüßungsgruppe für Neuankömmlinge aktiv sind, wurden im Rahmen des „Expertengesprächs“ von Marianne Bauer, Sachgebietsleiterin der Ausländerbehörde, vor allem über die Themen Aufenthalt und Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylbewerber informiert. Auf besonders großes Interesse stieß bei den Ehrenamtlichen die Nachricht, dass der Zugang zum Ausbildungsmarkt für Asylbewerber seit gesetzlichen Anpassungen Ende des vergangenen Jahres erleichtert ist.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Runden Tisch Asyl und der städtischen Integrationsbeauftragten Hanna Panther.