Durlacher Allee erhält bekanntes Aussehen zurück

Karlsruhe (pm/ame) Die Durlacher Allee erhält nach dem Abschluss der Arbeiten an der Rampe und dem östlichsten Tunnelabschnitt der Kombilösung peu à peu ihr ursprüngliches Aussehen zurück – natürlich „runderneuert“ und mit den Veränderungen wie der Rampe und den Umfahrungsgleisen für die Stadtbahnen und Straßenbahnen, die durch den Bau der Kombilösung ausgelöst werden.

Bis einschließlich Juli ist dabei zunächst der Straßenraum auf der Südseite der Durlacher Allee an der Reihe: Ab Montag, 29. Februar, beginnen zwischen Durlacher Tor und der Wolfartsweierer Straße die Arbeiten für die Herstellung der endgültigen Straßenoberfläche. Die Erneuerung beschränkt sich dabei nicht auf eine neue Straßendecke, sondern reicht deutlich tiefer. So werden eine neue Wasserleitung zwischen Ostendstraße und Buntestraße und ein neuer Regenwasserkanal auf der gesamte Länge verlegt sowie ein Umfahrungsgleis südlich der Rampe gebaut. Anschließend wird der Straßenoberbau einschließlich der Parkbuchten über die gesamte Länge dieses Teils der Durlacher Allee hergestellt.

Für die umfangreichen Arbeiten wird ab 29. Februar in der Durlacher Allee zusätzlich zur jetzigen Vollsperrung zwischen Ostend- und Lachnerstraße auch der Bereich zwischen Degenfeld und Buntestraße voll gesperrt. Nach voraussichtlich vier Wochen – ab etwa Ende März – wird auch der Bereich zwischen der Lachner- und der Degenfeldstraße gesperrt: Die Ostend-, Lachner-, und Degenfeldstraße werden damit bis zum voraussichtlichen Bauende auf der Südseite der Durlacher Allee Ende Juli zu Sackgassen, aus denen eine Einfahrt von Süden in die Durlacher Allee nicht mehr möglich sein wird. Der Fuß- und Radweg bleibt aber benutzbar.

In den Sommerferien beginnen dann die Arbeiten zur Wiederherstellung der Nordseite der Durlacher Allee: Die jetzigen Gleise werden entfernt, stattdessen wird auch hier das endgültige Rampen-Umfahrungsgleis gelegt. Die Umfahrungsgleise auf der Süd- und auf der Nordseite werden zudem am Gottesauer Platz und auf Höhe der Westseite der Bernharduskirche an das bestehende Gleisnetz angeschlossen. Für diese Arbeiten werden die ganzen Sommerferien benötigt, die Bahnen fahren in dieser Zeit Umleitung. Nach den Sommerferien werden dann etwa bis Jahresende auf der Nordseite der Durlacher Allee Leitungen verlegt und der Straßenoberbau hergestellt.

Bild: KASIG