Dürftige Erdbeer- und Spargelernte in der Region

Großraum Karlsruhe (pm/amf) Die Erdbeer- und Spargelernte in der Region ist dieses Jahr vergleichsweise dürftig ausgefallen. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilte, ernteten die Bauern deutlich weniger Erdbeeren und Spargel als im Vorjahr. Grund für die schlechte Ernte waren vor allem die starken Regenfälle in der Region. 

Mit insgesamt 21.000 Tonnen geernteten Erdbeeren hatte Baden‑Württemberg dieses Jahr die kleinste Erdbeerernte seit 2003 zu verzeichnen. Für den starken Rückgang um gut ein Drittel gegenüber dem Vorjahr war besonders der regional verbreitete Starkregen verantwortlich, der zu Fäulnis und überschwemmten Plantagen führte. Dazu kam die deutliche Einschränkung der Anbaufläche um 15 Prozent auf aktuell 3.200 Hektar.

Die Spargelernte verfehlte in diesem Jahr mit rund 10.300 Tonnen das Ergebnis von 2015 um sechs Prozent, wie das Statistische Landesamt nach einer ersten Befragung der Spargelanbauer feststellte. Vor allem der verzögerte Beginn und eine durchwachsene Witterung während der Saison beeinträchtigten die Ernte. Die Erträge der grünen und weißen Stangen blieben mit rund 45 Dezitonnen je Hektar um acht Prozent unter dem Vorjahresertrag.