Duell der Acht-Meter-Springer und vieles mehr

Karlsruhe (pm) Am 25. und 26. Januar kommen die besten Leichtathleten aus sieben Landesverbänden zu den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in die Europahalle Karlsruhe. Am Samstag ab 11 Uhr und sonntags ab 10 Uhr werden die Athleten der Altersklassen Aktive und U18 bei freiem Eintritt in die Europahalle ihr Bestes geben.

„Auf der Jagd nach der Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften und die Hallen-WM kommen fast alle Spitzenathleten aus Süddeutschland nach Karlsruhe. Kein Wunder, schließlich ist die Europahalle für optimale Bedingungen und eine der schnellsten Bahnen Deutschlands bekannt“, sagt Wilfried Pletschen, Vizepräsident Wettkampf im Badischen Leichtathletik-Verband.
Höhepunkt des Wochenendes ist der Weitsprung der Männer. Mit Lokalmatador Julian Howard (LG Region Karlsruhe) und dem ehemaligen Karlsruher Student Christian Reif, der jetzt für den saarländischen LC Rehlingen an den Start geht, treffen zwei 8m-Springer aufeinander, die vom Karlsruher Publikum ganz besonders bejubelt werden dürften. Zusätzliche Motivation schöpft Howard aus den Baden-Württembergischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende an gleicher Stelle, als er trotz des Titelgewinns seine eigenen Erwartungen mit 7,60m nicht erfüllen konnte.

Kugelstoßer Marco Schmidt will Revanche

Hochspannung garantiert ist auch bei den starken Männern im Kugelstoßwettbewerb. Nach seiner Niederlage bei den Landesmeisterschaften vor einer Woche möchte Marco Schmidt (SR Yburg Baden-Baden) diesmal Revanche und seinen württembergischen Kontrahenten Tobias Dahm (VfL Sindelfingen) schlagen. Ein gewichtiges Wörtchen um den Titel mitsprechen möchte jedoch auch Robert Dippl vom LAC Quelle Fürth. Wie seine beiden Widersacher kann auch er weit über 19m stoßen.

Mit Florian Gaul will sich auch einer der besten deutschen Stabhochspringer in luftige Höhen aufschwingen. Mit übersprungenen 5,50m aus dem Jahr 2013 reist er in die Europahalle. Ein erneutes Duell wird es auch im Weitsprung der Frauen geben. U20-Europameisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) möchte dieses Mal ganz oben auf dem Treppchen stehen und die Tübingerin Lisa Steinkamp schlagen. Mit Michelle Weitzel (SWC Regensburg) geht eine weitere Springerin an den Start, deren Bestleistung jenseits der 6,50m steht.

Live-Ergebnisse auf der Großleinwand

Um die Wettkämpfe für die Zuschauer noch attraktiver zu gestalten, werden nach dem überaus erfolgreichen Test am vergangenen Wochenende auch bei den Süddeutschen Meisterschaften die Live-Ergebnisse wieder auf der Großleinwand angezeigt.
Wer nicht zu den Wettkämpfen in die Europahalle kommen kann, findet auf der Webseite des Badischen Leichtathletik-Verbandes unter www.blv-online.de einen Live-Ticker von der Meisterschaft.

Weitere Informationen zu den Süddeutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven und U18 unter www.blv-online.de.