Karlsruhe (pm) Die Stadtwerke Karlsruhe warnen vor dubiosen Anrufern, die Strom- oder Erdgasverträge über das Telefon verkaufen wollen und sich dabei fälschlicherweise als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben. Diese Werber machen unwahre Aussagen zu Preismaßnahmen der Stadtwerke. Ebenso wird die Zählernummer der Angerufenen abgefragt, um angebliche drohende Strom-Sperrungen zu vermeiden. In Wahrheit wird jedoch versucht, durch geschickte Gesprächsführung Energielieferverträge abzuschließen. Die Stadtwerke wurden von zahlreichen Kunden über die Vorkommnisse informiert und weisen in diesem Zusammenhang deutlich darauf hin, dass diese Anrufe nicht von den Stadtwerken stammen und von ihnen auch generell keine Telefon- oder Haustürakquise durchgeführt wird.
Diejenigen, die unabsichtlich einen Vertrag unterzeichnet haben, können Haustür- und Telefongeschäfte binnen 14 Tagen schriftlich widerrufen. Betroffene solcher Anrufe haben außerdem die Möglichkeit, bei der Bundesnetzagentur (BNA) wegen unerlaubter Telefonwerbung Beschwerde einzureichen. Weitere Informationen unter www.bundesnetzagentur.de.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Heute ist Welt-Aids-Tag: Leichter Anstieg an HIV-Infektionen bei heterosexuellen Menschen
01. Dez. 2023
01:27 Min.
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag…

Aktuelles
Voll gesperrt: Das erwartet Autofahrer am Wochenende
01. Dez. 2023
02:12 Min.
Voll gesperrt: Das erwartet Autofahrer am Wochenende…

Aktuelles
Weihnachtsmann hat Briefkasten in Bruchsal
01. Dez. 2023
03:00 Min.
Weihnachtsmann hat Briefkasten in Bruchsal…
