DRF-Rettungshubschrauber im Juli 145 Mal im Einsatz

Karlsruhe/Baden-Baden (pm/jk) Der Hubschrauber Christoph 43 der DRF Luftrettung ist im vergangenen Juli 145 Mal zu lebensrettenden Einsätzen ausgeflogen. Das teilte die DRF heute mit.

Die Gründe zum Einsatz des Hubschraubers reichten dabei vom Menschen, der einen Herzinfarkt erlitt bis zum Kind, das beim Spielen verunglückte. Die Luftrettung gibt zu bedenken, dass in solchen Fällen Minuten über Leben und Tod entscheiden. Dabei kommt die schnellste medizinische Hilfe laut der DRF Luftrettung in der Regel per Hubschrauber. Der Hubschrauber Christoph 43 ist täglich von morgens ca. 7 Uhr bis zum Sonnenuntergang einsatzbereit. Seine Einsatzgebiet erstreckt sich dabei von der Ortenau über Karlsruhe bis nach Pirmasens oder das Rhein-Neckar-Gebiet.