Karlsruhe (pm/et) 13.629 fleißige Helfer engagierten sich bei den 13. Karlsruher „Dreck-weg-Wochen“. Damit so viele wie noch nie. Das teilt die Stadt Karlsruhe heute mit.
Vom 11. März bis zum 30 April sammelten freiwillige Helfer von Kindergärten, Schule, Vereine oder Parteien an öffentlichen Plätzen in Karlsruhe den Müll ein, um so die Stadt sauber zu halten. 9 neue Sauberkeitspaten haben sich bereits während der „Dreck-weg-Wochen gemeldet“. Diese halten in Zukunft ein von ihnen selbst gewähltes Gebiet in Karlsruhe sauber.
Als Dankeschön für die Hilfe plant das Amt für Abfallwirtschaft am 21. Juli ein „Dreck-weg-Tag“. Im Rahmen von „Das Fest“ werden die Helfer von 11 bis 18 Uhr in die Günther-Klotz-Anlage eingeladen. An diesem Tag verlost das AfA verschiedene Preise unter den „Dreck-weg-Wochen“- Teilnehmern.