#draußen – Programm der Theatertage Baden-Baden

Baden-Baden (pm/vg) Vom 24. Mai bis zum 2. Juni finden in Baden-Baden die Theatertage statt. 36 Theaterproduktionen aus ganz Baden-Württemberg und 30 Einzelveranstaltungen bietet die 24. Auflage. Ganz Baden-Baden soll von Iffezheim bis Lichtental dabei zur Bühne werden, berichten die Veranstalter. An 16 Veranstaltungsorten soll sich das Festivalmotto #draußen widerspiegeln.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Schirmherr der 24. Baden-Württembergischen Theatertage sagt: „Das Programm 2019 beweist einmal mehr: Baden-Württemberg hat eine vielfältige und qualitativ hochwertige Theaterlandschaft.“

Alle Vorstellungen setzen sich mit Facetten des Festivalmottos #draußen auseinander. Die schönen und die hässlichen Seiten des Draußenseins werden durch Inhalt und Form
der Theaterstücke zum Thema. Das In-Der-Natur-Sein, aber auch der Kontrast von Zugehörigkeit und Ausgrenzung stehen im Mittelpunkt, heißt es in der Mitteilung.

 Die Stadt als Bühne
Zu erleben sind unter anderem die Premiere des Stadt-Gesellschaft-Spiels „Welterben“ vom Theater Baden-Baden,  moderne Klassiker wie „Hexenjagd“ aus Heilbronn und „Warten auf Godot“ vom Theater Konstanz. Die Tanzperformance „The Inhabitants“ vom Dance Theatre Heidelberg am Montag, 27. Mai ist zu Gast in Baden-Baden. Die Tänzer bevölkern die Lichtenaler Allee und das Museum Frieder Burda und gehen damit ein spannungsvolles Wechselspiel mit Raum und Natur ein.

Auftakt und Highlight der Theatertage ist das große Festival-Eröffnungs- Picknick am Freitag, 24. Mai ab 20:00 Uhr. Eine lange Tafel in der Lichtentaler Allee wird zum Ort des Miteinanders
und des Austausches. Das Festivalmotto #draußen bedeutet auch: Das Theater macht den gesamten Stadtraum Baden-Badens zum Ort vielfältiger Kulturerlebnisse.

Niemand soll #draußen bleiben
Dass tatsächlich niemand #draußen bleiben muss, dafür ist gesorgt. Nahezu alle Veranstaltungen im Rahmenprogramm sind kostenfrei zugänglich und auch für die Festival-Vorstellungen gelten besondere Eintrittspreise.