Dramatische Rettungsaktion über Balkon

Remchingen-Wilferdingen (pol/cm) Dramatische Situationen haben sich gestern Abend bei einem Kellerbrand in der Benzstraße abgespielt. Eine vierköpfige Familie war auf ihrem Balkon im Obergeschoss eingeschlossen

Ein mit Gartenarbeiten beschäftigter Hausbewohner entdeckte kurz nach 19 Uhr den Brand im Keller des Zwei-Familienhauses und alarmierte sofort geitesgegenwärtig die anderen hausbewohner und die Feuerwehr. Die traf nur fünf Minuten später am Einsatzort ein. Während ein Bewohner im Erdgeschoss sich unverletzt durch den stark zugerauchten Hausflur ins Freie retten konnte, war eine vierköpfige Familie auf ihrem Balkon im Obergeschoss eingeschlossen. Der Vater konnte über eine von einem Nachbarn herbeigeschaffte Leiter nach unten klettern. Die Mutter warf in ihrer Angst ihr elf Monate altes Baby vom Balkon. Das klene Mädchen blieb glücklicherweise unverletzt. Die Mutter musste aufgrund eines Schockes vom Rettungsdienst notversorgt werden. Auch die restlichen bewohner des Hauses mussten nicht weitergehend behandelt werden.

Schnell konnte die Heizungsanlage als Brandausbruchstelle lokalisiert werden. Die Gaszentralheizung mit integrierter Warmwasseraufbereitung brannte im Bereich der elektronischen Steuerung komplett aus. Durch die brennenden Kunststoffteile entstand eine starke Hitze- und Rauchentwicklung, wodurch die Heizungsanlage wie auch der Kellerraum komplett zerstört und der Hausflur massiv verrußt wurde. Es entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro. Die betreffenden Familien kamen bei Verwandten bzw. Bekannten unter und können voraussichtlich am Wochenende wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr Remchingen war mit vier Fahrzeugen und 24 Mann im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit sieben Fahrzeugen und 14 Mann vor Ort.